Santanyí – Eine Stadt zwischen Trubel und Tradition

1012 0

Santanyí – Eine Stadt zwischen Trubel und Tradition

Santanyí ist eine von 53 selbständigen Gemein-den auf der Mittelmeerinsel Mallorca. Die Stadt selbst liegt im Südosten der Insel fern ab vom Massentourismus und zählt mit ihren angren-zenden Gemeinden (Ses Salines im Westen, Campos im Norden, und Felanitx im Osten) knapp 11.500 Einwohner. Das charmante Städt-chen fasziniert durch seine Straßen und Gassen, die zum Flanieren, Wohlfühlen, Essen, Feiern und Tanzen einladen.


Der Wochenmarkt von Santanyí ist eine At-traktion für Touristen und Einheimische. Jeden Mittwoch und Samstag Vormittag (8:00 – 14:00 Uhr) herrscht lebhaftes Markttreiben. Unzählige Stände mit sonnengereiften, ökologisch ange-bauten und frisch geerntetem Obst und Gemüse, typisch mallorquinischen Wurst- und Käsesorten und Handwerksgegenständen, sowie Stände mit hippen und urlaubstypischen Kleidern und Accessoires schmücken den Marktplatz und die umliegenden Straßen. Am Plaza Major befindet sich die Kirche Sant Andreu, die für ihre barocke Monumental-Orgel bekannt ist. Um sich von der berühmten Klangqualität zu überzeugen, finden mehrmals im Jahr hier Konzerte statt. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in der Gemeinde Santanyí. Sollten Ihre Füße beim Schlendern durch den Ort müde werden, setzen Sie sich in eines der Cafés auf den Plaza Major und beobachten das pulsierende Leben, genießen einen café con leche, oder bestellen Ihr Pa amb Oli oder eine andere mallorquinische Spezialität und lassen die Welt, Welt sein.

Schreibe einen Kommentar